MICROSOFT TEAMS GOVERNANCE
Verwaltung von Microsoft Teams Governance & Lebenszyklus
Microsoft Teams-Governance ist für die Sicherstellung von Best Practices und die Einhaltung von Benutzerrichtlinien unerlässlich und trägt dazu bei, Teams-Wildwuchs und Desorganisation zu vermeiden. Verwalten Sie den Lebenszyklus von Teams von der Erstellung über die laufende Nutzung bis hin zum Ende des Lebenszyklus, bevor es zu einem Problem wird.
Kontrolle der Ausbreitung
Wenn Sie die Erstellung von Teams ohne Rahmen oder Kontrolle zulassen, kann dies schnell zu einem Übermaß an unerwünschten Teams führen. Dies behindert die Produktivität der Endbenutzer und erhöht den Verwaltungsaufwand für die IT-Abteilung.
-
Teams-Vorlagen & Galerie
Ihre Mitarbeitenden erhalten Zugang zu einer umfangreichen Galerie von gebrauchsfertigen Teams-Vorlagen, die von der IT-Abteilung vordefiniert wurden, um die Aktionen der Endbenutzer zu kontrollieren.
-
Genehmigungs-Workflows
Genehmigen Sie Teams auf einfache Weise, damit die Zusammenarbeit mühelos bleibt.
-
Mindesteigentümer und Mitglieder
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitenden, innerhalb eines definierten Rahmens so viele Teams zu erstellen, wie sie benötigen. Vermeiden Sie doppelte und überflüssige Teams.
-
Verfallsdatum & Nachverfolgung
Definieren und setzen Sie ein Ablaufdatum für alle Vorlagen, um inaktive Teams zu vermeiden. Greifen Sie auf Berichte zu, die abgelaufene Teams identifizieren.
Governance einführen
Definieren und legen Sie Ihre Geschäftsregeln fest, um Best Practices zu sichern. Strukturieren und verwalten Sie Microsoft Teams, indem Sie die Identifizierung, Verfolgung und Verwaltung Ihrer Teams erleichtern.
-
Benennungskonvention
Wenden Sie eine Namenskonvention an, um Teams leicht zu finden und eine einheitliche Struktur zu schaffen.
-
Markierungen
Markieren Sie Ihre Teams, um sie nach Land, Abteilung, Büro, Themen usw. zu organisieren.
-
Datenschutz und externer Zugriff
Legen Sie Datenschutzregeln fest, um sicherzustellen, dass die Sicherheitsrichtlinien eingehalten werden.
-
Standard-Eigentümer und -Mitglieder
Fügen Sie Standard-Eigentümer und -Mitglieder hinzu, um sicherzustellen, dass die richtigen Personen einbezogen werden.
-
Microsoft-Richtlinien
Wenden Sie Ihre Microsoft-Gruppenklassifizierung und Sensibilitätskennzeichnungen an, um die Sicherheit zu erhöhen.
-
Berichte
Verfolgen Sie Ihre Teams mit Berichten über abgelaufene Teams, Teams ohne aktive Besitzer und mehr.
Verwalten Sie den Lebenszyklus von Teams
Kontrollieren Sie Ihre Teams-Arbeitsbereiche während ihres gesamten Lebenszyklus, von der Erstellung über die laufende Verwaltung bis hin zum Ende ihrer Lebensdauer.
-
Erstellung
Sichern Sie die ordnungsgemäße Annahme und Verwaltung mit einer Vorlagengalerie. Genehmigen Sie mit einem Workflow.
-
Laufende Teams
Greifen Sie auf Verwaltungsberichte und ein Power BI-Dashboard zu, das die Teams kategorisiert. Verfolgen Sie Aktivitätsprotokolle, externe Benutzer, Teams ohne Besitzer und mehr.
-
Ende der Lebensdauer
Legen Sie Verfallsdaten für alle Vorlagen fest, um die Ausbreitung von Teams zu vermeiden. Erkennen Sie automatisch inaktive Teams. Archivieren Sie abgelaufene Teams schnell.
-
Automatisierung
Powell Teams API ermöglicht die automatische Auslösung der Teamerstellung mit bestimmten Aktionen.
Maximierung der Sicherheit
Teamwork und Zusammenarbeit sollten so gestaltet sein, dass der Verlust von sensiblen Informationen, Datenverlust und Schatten-IT vermieden werden.
-
Top-End-Sicherheit von Microsoft
Alle Ihre Daten verbleiben in Ihrem Microsoft 365-Tenant, um Sicherheitslücken zu vermeiden.
-
Vermeiden Sie Schatten-IT
Vermeiden Sie die Nutzung nicht autorisierter Geschäftsanwendungen mit Datenspeicherung außerhalb Ihres Microsoft-Tenants, indem Sie vordefinierte Vorlagen mit autorisierten Anwendungen bereitstellen.
Akzeptanz steigern
Verbessern Sie die Akzeptanz von Microsoft Teams durch Vereinfachung der Endbenutzererfahrung.
-
Vereinfachen Sie das Benutzererlebnis
Mit einem Dashboard für einfache Navigation und Suche und einer gebrauchsfertigen Vorlagengalerie.
-
Vermeiden Sie aufwändiges Änderungsmanagement
Mit vordefinierten, anwendungsorientierten Vorlagen stellen Sie sicher, dass die Bereiche für die Zusammenarbeit in Teams für einen echten Zweck erstellt werden.
-
Weniger E-Mails, mehr Zusammenarbeit
Modernisieren Sie Ihre Arbeitsmethoden mit produktiveren Prozessen in Teams.
Werden Sie ein Microsoft Teams-Experte
Möchten Sie mehr über Microsoft Teams erfahren? Powell Software bietet Ihnen Ressourcen zum Herunterladen, wie z. B. Whitepapers und Fallstudien, sowie unseren stets aktuellen Blog.
Théa Erfolgsgeschichte
Entdecken Sie, wie Théa mit Powell-Teams eine erfolgreiche Zusammenarbeit erreicht hat
Leitfaden für Teamarbeit und Kollaboration
Ein Leitfaden zur Schaffung einer erfolgreichen Teamarbeitskultur durch den optimalen Einsatz von Tools zur Zusammenarbeit am digitalen Arbeitsplatz.
Verbessern Sie die Erfahrungen Ihrer Mitarbeiter mit dem digitalen Arbeitsplatz von Powell Software
KONTAKTIEREN SIE UNS Eine demo buchen

